Dank unserer SWEN-Ladesäulen auf dem
Luitpoldplatz und in der Max-Planck-Str. 12 kann jeder sein E-Auto einfach „volltanken“
Mit einer eigenen Ladestation ist Ihr E-Auto aber immer vollgeladen und es lässt es sich viel entspannter in den Alltag starten. Für die heimische Wallbox gibt es jetzt auch eine KfW-Förderung in Höhe von 900 € (pro Ladepunkt).
Jetzt kann man in Grünstadt auch an unseren SWEN-Ladesäulen auf dem
Luitpoldplatz und in der Max-Planck-Str. 12 „volltanken“. Damit wollen
wir einen kleinen Beitrag zur
Energiewende leisten. Jede Ladesäule für E-Fahrzeuge verbessert die
Infrastruktur für E-Fahrzeuge – denn jede zusätzliche Lademöglichkeit
bedeutet, dass sich zukünftig auch umweltfreundlichere Fahrzeuge
durchsetzen können.
Von den vier Ladepunkten können zwei
gleichzeitig genutzt werden, also gleichzeitig zwei Autos geladen
werden. Die Stromsäule liefert dabei bis zu zehnmal soviel Strom gegenüber einer heimischen Steckdose.
* die Abrechnung erfolgt dann per Kreditkarte bzw. über Paypal
Die E-Bike Ladesäule hat insgesamt 3 Ladepunkte, die auch alle
gleichzeitig genutzt werden können. In den getrennten Schließfächern
befinden sich je eine Steckdose.
*Die Fächer können während dem Ladevorgang natürlich auch zur Verstauung von z. B. einem Fahrradhelm genutzt werden.
Weitere öffentliche Ladesäulen | E-Autos: Maxi-Autohof, Elektro-Krück, BMW-Scheller | E-Bikes: CabaLela
Energieberatung - Kundenberater Energie & Umwelt | E-Mobilität & Photovoltaik
Stadtwerke Grünstadt GmbH
Max-Planck-Str. 12, 67269 Grünstadt
06359 9540
© OpenStreetMap Contributors
Bilder: © Helmut Ziegler / AVmedia.de © Fotolia.com / tinadefortunata, Brilliant Eye, Nomad_Soul, Monkey Business, Ermolaev Alexandr, UBER IMAGES, Sergey Novikov, svetaorlova, Artenauta, Photographee.eu, Kzenon, stockWERK, Christian Müller | © iStockphoto.com / / /jkitan / SIphotography / YinYang / CaseyHillPhoto / Anna Bryukhanova / Sturti / Ilona75 / ArisSu / AndreyPopov / Stephen Barnes / PeopleImages | Font Awesome by Dave Gandy | Pixabay