Die momentane Lage auf den Energiemärkten ist angespannt. Russland liefert weniger Gas und es muss Ersatz her. Kurzfristiger Ersatz ist natürlich teuer – der Preis für die Megawattstunde Erdgas hat sich zeitweise verzehnfacht. Hinzu kommen neue staatliche Umlagen die den Preis weiter in die Höhe treiben. Diese neuen Umlagen sollen unsere Versorgung im Winter sichern und belaufen sich auf über 3 Ct./kWh – damit machen sie alleine rund die Hälfte der Preiserhöhung aus. Weitere Details dazu lesen Sie im Innenteil.
Das sind natürlich alles andere als gute Neuigkeiten und leider zwingt die aktuelle Lage auch uns dazu, den Gaspreis zum 1. November noch einmal zu erhöhen. Wir bedauern diese unerfreuliche Entwicklung und die steigende Belastung für Sie. Durch einen vorausschauenden Einkauf werden unsere Preise zwar noch zu den vergleichsweise günstigeren zählen – trotzdem leider auf sehr hohem Niveau.
Übrigens gibt es keinen Mitarbeiter-Rabatt. Wir sind ebenfalls von den erhöhten Preisen betroffen und sitzen alle mit Ihnen im gleichen Boot! Auch wenn es mittlerweile wie eine Floskel klingt: Wir müssen Energie sparen und zwar alle – Unternehmen wie auch Privathaushalte!
Unsere Hoffnung liegt nun auf der Regierung. Die Bürger müssen entlastet werden um die steigenden Energie- und Lebensunterhaltskosten stemmen zu können.
Sollten Sie Fragen oder Sorgen haben, melden Sie sich bei uns, wir sind für Sie da!
Stadtwerke Grünstadt GmbH
Max-Planck-Str. 12, 67269 Grünstadt
06359 9540
© OpenStreetMap Contributors
Bilder: © Helmut Ziegler / AVmedia.de © Fotolia.com / tinadefortunata, Brilliant Eye, Nomad_Soul, Monkey Business, Ermolaev Alexandr, UBER IMAGES, Sergey Novikov, svetaorlova, Artenauta, Photographee.eu, Kzenon, stockWERK, Christian Müller | © iStockphoto.com / / /jkitan / SIphotography / YinYang / CaseyHillPhoto / Anna Bryukhanova / Sturti / Ilona75 / ArisSu / AndreyPopov / Stephen Barnes / PeopleImages | Font Awesome by Dave Gandy | Pixabay